Der ELW ist das Führungsfahrzeug der Feuerwehr March. In der Regel rückt es als zweites Fahrzeug zur Einsatzstelle aus und beherbergt folgendes Personal: Einen Zugführer u./o. Einsatzleiter, die bei mittleren und größeren Einsatzlagen gemeinsam die Einsatzleitung bilden; einen Gruppenführer zur besonderen Verwendung (GF ZBV) dieser wird als sog. Führungsassistent vor Ort tätig und unterstützt den Einsatzleiter in seinen Führungsaufgaben; sowie einen Führungsgehilfen bzw. Führungs-Melder (Fahrer und Funker).
Der ELW besitzt eine umfangreiche Kommunikationsanlage, einen Lagetisch im Inneren, div. Messgeräte, und div. Führungsmittel (Einsatzunterlagen, Mobiltelefon, PC, Fax/Drucker). Er ist u.a. mit einer seitlichen Markise, Umfeldbeleuchtung und einer Fotoausrüstung ausgestattet.
Das Fahrzeug wurde ursprünglich einmal als MTW angeschafft und dann zum ELW umgebaut.
* ELW 1 steht für:
ELW = Einsatzleitwagen
1 = Größenordnung 1 (Kombi bis 3,5 t)