Die neusten Einsatzberichte
Neuer Dreisam-Pegel

Durchschnittlich etwa zwei bis dreimal pro Jahr führt die Dreisam, als Landesgewässer Erster Ordnung Hochwasser. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über den Verlauf eines hiesigen Hochwassers zuverlässig auf der Homepage der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (Link siehe unten) informieren.
Wer das bisher schon häufiger getan hat, und sich mit den Pegel-Werten etwas...
Trauer um Josef Mörder

Nach schwerer Krankheit ist Josef Mörder -- genannt Schnieder-Sepp -- am 23.01. im Alter von 85 Jahren verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Termin für die Urnen-Beisetzung ist am Freitag, den 05.02. Aus Gründen der Kontaktvermeidung wird die Gesamtwehr keinen Trauerzug stellen können. Neben der Ehrenwache der Feuerwehr wird leider...
Trauer um Gottfried Meier

Nach schwerer Krankheit ist Gottfried Meier am 03.01. im Alter von 82 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier fand am Freitag, den 08.01.2021 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Hugstetten statt. Aus Gründen der Kontaktvermeidung konnte die Gesamtwehr keinen Trauerzug stellen. Neben der...
Erdbeben in Kroatien: Hilfsaktion der Süd-West-Feuerwehren

Die Erdbebenserie zum Jahresende 2020 hat in Kroatien große Schäden verursacht. Besonders betroffen ist eine Region um die 50.000-Einwohner-Stadt Sisak, zu der unser Kreisfeuerwehrverband seit 1996 sehr gute Beziehungen pflegt.
Der Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald hat mit der Stadt Bad Krozingen eine Hilfsaktion gestartet die sehr schnell abgewickelt wurde.
Europäischer Tag des Notrufs 112

Der 11. Februar ist der europäische Tag des Notrufs 112. Mit dem Aktionstag soll die Bevölkerung noch stärker auf die lebensrettende Rufnummer sensibilisiert werden. Das Datum wurde dabei ganz bewusst gewählt: Der 11. Tag steht für die 11 und der Februar als zweiter Monat im Jahr für die 2.
Die 112 kann auch Ihr Leben retten!
Die Europäische Union hat über eine halbe Milliarde Einwohner....
Absetzen eines Notrufs

Folgende Auskünfte sollten Sie erteilen können
Sicherheitstipp - Verbrennen von Gartenabfällen

Sicherheitstipp - Närrische Tage

Erhöhtes Brandrisiko während der Heizsaison

Unsachgemäßer oder leichtsinniger Umgang mit Wärmequellen kann schnell zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
Durch falsche Handhabung beispielsweise der immer beliebter werdenden Kamin- und Kachelöfen könne es zu gefährlichen Situationen kommen. Der richtige Umgang mit den weit verbreiteten Öfen sei deshalb unbedingt notwendig. Wer einige Aspekte beachtet, kann die gemütliche Wärme eines...
Blaulicht und Martinshorn müssen sein!

Wissen sie, wie oft die Feuerwehr March das Blaulicht und Martinshorn nutzen
muss?
Im dem Bereich Einsatzberichte können sie sich hierzu informieren.