Die folgenden Wetterdaten stammen von der Wetterstation "March" der METEOGROUP (ehemals Meteomedia). Die Station befindet sich beim Wasserhochbehälter auf dem Hölgacker in 230 Metern Höhe. Diese Daten sind offiziell anerkannt und werden nach internationalen Richtlinien, mit entsprechend präzisen Instrumenten, gemessen.
Feuerwehrkommandant Patrick Gutmann ist gegenüber der METEOGROUP der Vertreter der Gemeinde March und hat Zugang zu den Messdaten der Wetterstation am Högacker: Er erstellt einmal im Jahr eine Jahresübersicht aller erfassten Messwerte. Diese Messwerte können Sie nachfolgend einsehen.
Jahresrückblicke
- Wetterdaten 2020.pdf
(PDF-Datei - 54 KB) - Wetterdaten 2019.pdf
(PDF-Datei - 323 KB) - Wetterdaten 2018.pdf
(PDF-Datei - 129 KB) - Wetterdaten 2017.pdf
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2016
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2015
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2014
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2013
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2012
(PDF-Datei - 25 KB) - Wetterdaten 2011
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2010
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2009
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2008
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2007
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2006
(PDF-Datei - 62 KB) - Wetterdaten 2005
(PDF-Datei - 104 KB) - Wetterdaten 2004
(PDF-Datei - 103 KB) - Wetterdaten 2003
(PDF-Datei - 62 KB)
Statistik-Daten
- Zehn-Jahres-Statistik Wetterstation March (2002 - 2012)
(PDF-Datei - 63 KB)
- Durchschnittswerte Wetterstation March (2002 - 2020)
(PDF-Datei - 426 KB)