Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Einsatzbericht



058 - Mi, 10.09.2025 - Brand 3: Hausrauchmelder, Waldstraße
Kleinbrand A (Kleinlöschgerät in Einsatz)

Datum Mi, 10.09.2025
Einsatzzeit 14:30 Uhr
Einsatzdauer 00:40 Std.
Fahrzeuge March: Einsatzleitwagen ELW1 (March 11)
March: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (March 24)
March: Löschfahrzeug LF 8/6 (March 42)
March: Löschfahrzeug LF 16/12 (March 44)


Das Essen wurde auf dem Herd vergessen

Der zweite Einsatz an diesem Tage führte die Feuerwehr March nach Holzhausen. Dort machte ein Hausrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus mit lautem Gepiese auf sich aufmerksam. Da dieses auch nach geraumer Zeit nicht aufhörte und es im Treppenraum bereits etwas verbrannt roch, wurde die Feuerwehr von Nachbarn via Feuer-Notruf 112 zu Hilfe gerufen. Zu dieser Tageszeit bedeutete dies für die Marcher Wehr ein Gesamtwehralarm.

Beim Eintreffen am Objekt war kein Rauch und kein Feuer erkennbar, aber es roch vor dem Objekt verdächtig nach angebranntem Essen. Da die betroffene Wohnung im Dachgeschoss, dort wohnt eine ältere Dame, verschlossen war und niemand öffnete, verschaffte sich die Feuerwehr zerstörungsfrei Zugang zur Wohnung. Schnell war die Ursache gefunden: Ein vergessener Topf, der zur Zubereitung des Essens auf dem Herd kokelte. Warum die ältere Frau von alledem nicht mitbekommen hat, ist nicht bekannt. Sie wurde von der Feuerwehr vorübergehend aus der Wohnung begleitet und dem anwesenden Rettungsdienst übergeben.
Der "Schmor-Topf" wurde durch die Feuerwehr vom Herd genommen und abgelöscht; außerdem wurde die Umgebung des Herds mit der Wärmebildkamera überprüft und die Wohnung, sowie der Treppenraum mit einem Hochleistungslüfter gründlich belüftet.

Die betroffene Frau blieb unverletzt und konnte wieder in ihre Wohnung zurückkehren. Sachschaden ist praktisch nicht entstanden. Die Feuerwehr March war mit drei Fahrzeugen und 22 Kräften vor Ort; ebenso ein Rettungswagen sowie Wassermeister und Polizei.