Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Einsatzbericht



057 - Mi, 10.09.2025 - Brand 4: Elektroverteilerbrand Hochhaus, Umkirch
Brand als Überlandhilfe in fremde Gemeinde

Datum Mi, 10.09.2025
Einsatzzeit 00:13 Uhr
Einsatzdauer 00:39 Std.
Fahrzeuge March: Einsatzleitwagen ELW1 (March 11)
March: Mannschaftstransportwagen (March 19)
March: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 (March 24)
March: Löschfahrzeug LF 8/6 (March 42)
March: Löschfahrzeug LF 16/12 (March 44)
March: Gerätewagen Logistik GW-L (March 74)


Schmorbrand in 9. Etage ist nicht so schlimm wie angenommen

Im neunten Stockwerk eines 14-stöckigen Hochhauses in Umkirch wurde ein Brand gemeldet. Über den europaweiten Notruf kam die Meldung, dass ein Sicherungskasten qualmen würde und sich der Qualm zu den Aufzügen hin ausbreitet. Aufgrund des Meldebildes und der Tatsache, dass in diesem großen Wohngebäude eine Vielzahl von Personen von einem Brand betroffen wären, wurde der Einsatz initial der Gefahrenabwehrstufe "Brand 4" zugeordnet. Dies hat eine Großzahl an anrückenden Einsatzkräften zur Folge. Die Feuerwehr March wurde mit einem IKZ-Alarm für Umkirch, Bötzingen und March (jeweils Gesamtwehr) zur Überlandhilfe alarmiert.

Die Feuerwehr Umkirch traf als erste am Einsatzort ein und erkundete unverzüglich das Gebäude, während sich am Bereitstellungsraum "Abzweig Hauptstraße/Feldbergstraße" die anrückenden Feuerwehr-Kräfte sammelten; beim benachbarten Supermarkt wurde der Bereitstellungsraum für den Rettungsdienst eingerichtet.
Die Erkundung ergab, dass an einem Stockwerks-Sicherungskasten in der neunten Etage ein elektrisches Bauteil oder ein Kabel leicht geschmort haben muss und dies offenbar mit ganz leichtem Schmorqualm einherging und einer leicht erhöhten Temperatur -- das Bauteil selbst war auch heiß. Zu keinem Zeitpunkt gab es Flammen oder sich ausbreitender Brandrauch im Gebäude. Nach dieser Erkenntnis konnte für die anrückenden Kräfte nach und nach Einsatzabbruch befohlen werden.

Im weiteren Verlauf, wurde mit dem inzwischen angerückten Energieversorger, der betroffene Sicherungskasten stromlos geschaltet. Menschen kamen nicht zu Schaden, alle Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben. Es entstand ein offenbar recht geringer Sachschaden in nicht bekannter Höhe. Die Feuerwehr March war mit sechs Fahrzeugen und 33 Kräften im Einsatz. Folgende Kräfte wurden, aufgrund des Alarmstichworts (Brand 4), alarmiert:

- Feuerwehr Umkirch
- Feuerwehr Bötzingen
- Feuerwehr March
- Kreisbrandmeister/Einsatzleiter vom Dienst
- Stv. Kreisbrandmeister
- Führungsgruppe Kaiserstuhl
- Drohnengruppe-Ost Landkreis
- Katastrophenschutz Gefahrgut-Erkunder
- Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen
- Rettungsdienst Orga-Leiter
- Leitender Notarzt
- DRK-Ortsverein Umkirch
- THW-Bauchfachberater
- Polizei mit mehreren Streifen
- Nachforderung: Entstördienst Energieversorger