Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Johannes Wangler ist neuer Kreisausbilder Sprechfunk

Johannes Wangler, derzeit 2. Stv. Jugendfeuerwehrwart, Kleidermeister und einstiger Quereinsteiger wurde im Mai an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal zum Kreisausbilder Sprechfunk ausgebildet. Er wird das Ausbilder-Kollegium in Zukunft verstärken.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr March erhalten sie auch auf Instagram.

Sicherheitstipp: Stromausfall

Was wäre, wenn für eine ganze Woche der Strom ausfallen würde? Wie würde sich unser alltägliches Leben verändern und auf was müssten wir verzichten?

Hier soll keine Panik verbreitet werden, aber ein solches Szenario kann uns, auch in Deutschland, jederzeit treffen! Am besten bereitet man sich auf solch einen Fall vorausschauend vor.

Sicherheitstipp: Notruf richtig absetzen

Folgende Auskünfte sollten Sie erteilen können

Blaulicht und Martinshorn müssen sein!

Wissen sie, wie oft die Feuerwehr March das Blaulicht und Martinshorn nutzen muss?

Im dem Bereich Einsatzberichte können sie sich hierzu informieren.

Sicherheitstipp: Bienen und Wespen ...

.... und 10 Tipps gegen nervende Wespen

Sicherheitstipp: Wald- und Flächenbrand

Auf Grund der herrschenden Witterung besteht eine erhöhte Gefahr von Wald- und Flächenbränden.




Sicherheitstipp: Grillvergnügen ohne Risiko



Aktuelle DRK Blutspendetermine

Auf den Seiten des Roten Kreuzes finden Sie die aktuellen Blutspendetermine in March und Umgebung.

Feuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr MarchFeuerwehr March
Feuerwehr March


RSS Feed

Die LFS baut ihr digitales Angebot weiter aus
Mi, 09 Jul 2025 11:09:18 +0200
Mit E-Learnings für den Gruppenführer-Lehrgang baut die LFS ihr digitales Angebot weiter aus. [...]

Öffentliches Beteiligungsverfahren zum Entwurf der Neufassung der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 1
Mo, 07 Jul 2025 08:39:00 +0200
Im Rahmen eines öffentlichen Beteiligungsverfahrens stehen der Entwurf der FwDV 1 und ein Formular zur Abgabe von Kommentaren bereit. [...]

Seminar ?Großtierrettung ? Zusammenarbeit von Feuerwehr und Amtstierärzten im Einsatz"
Di, 24 Jun 2025 08:39:50 +0200
Feuerwehrkräfte und Amtstierärzte trafen sich zu einem Seminar an der Akademie für Gefahrenabwehr [...]

Rekordsumme für Feuerwehren
Mo, 23 Jun 2025 08:39:42 +0200
Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit einer Rekordsumme mehr als 84 Millionen Euro. Das gab Innenminister Thomas Strobl bekannt. [...]

Aktualisierung des Dokuments ?Anforderungen an Integrierte Leitstellen?
Mo, 19 May 2025 08:39:21 +0200
Das Innenministerium hat das Dokument ?Anforderungen an Integrierte Leitstellen? überarbeitet. [...]

Aktualisierung des Dokuments ?Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS ? Rufgruppenkonzept für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz?
Mo, 05 May 2025 11:04:12 +0200
Das Innenministerium hat die ?Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS ? Rufgruppenkonzept für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz? aktualisiert. [...]